"Wie wollen wir das der nächsten Generation erklären?"
Ligerz, 26. November 2020
Im Rahmen einer vierteiligen Serie für den Blog und Newsletter von Bio Suisse, entstand wiederum ein spannendes Interview, in dem sich Bruno zu seinen Werten, der Biodiversität und den Folgen vom Pestizideinsatz äussern durfte.
Hier gehts zum Artikel.
Einblick in die Weinernte
Ligerz, Oktober 2020
Im Oktober wurde Bruno von Bio Suisse durch die Läset-Tage begleitet. Erfahren Sie im Blogbeitrag, wie er diese Zeit im Herbst erlebt hat und welche Werte ihm wichtig sind.
Hier gehts direkt zum Beitrag.
Offene Weinkeller 2020, 1. + 2. August
Ligerz, 25. Juli 2020
Bald ist es soweit! Biovin Martin öffnet am 1. und 2. August, gemeinsam mit anderen Deutschschweizer Weinkeller seine Türen. In unserem schönen Seegarten in Ligerz haben Sie die Möglichkeit unsere aktuellen Weine zu degustieren! Dazu gibts einen feinen Bio-Happen aus dem Pizzaofen!
Kommen Sie vorbei, wir freuen uns!
Bruno im Bio Suisse- Blog
Ligerz, Juli 2020
"Über 250 Arten von Lebewesen wohnen in unseren Reben", erklärt Bruno mit voller Begeisterung. Wie das möglich ist und noch viel mehr erfahren Sie in einem aktuellen Blog-Beitrag von Bio Suisse.
Hier gehts zum Artikel!
Wir unterstützen die Trinkwasserinitiative
Ligerz, 11.5.2020
"Ich unterstütze die Trinkwasserinitiative, weil wir seit mehr als 25 Jahren Traubensorten anpflanzen mit denen wir pestizifrei Wein produzieren können. Damit leisten wir einen Beitrag zu sauberem Grund- und Trinkwasser." sagt Bruno im neusten Video.
Mehr zur Initiative finden Sie hier.
Porträt in der Zeitschrift Oliv
Ligerz, 4.5.2020
In der aktuellen Ausgabe erzählt Bruno Martin warum er auf biologischen Anbau setzt und was es braucht damit guter Wein entstehen kann.
Hier gehts zum vollständigen Artikel und dem Dinkel-Tagliatelle Rezept mit dem passenden Wein von Biovin Martin (ab S.28).
Roland Lenz, Fredi Strasser und Bruno Martin gründen Naturtalent Biowein GmbH und beliefern Coop
Ligerz, 1.5.2020
Gemeinsam wollen die drei Biowinzer mit der neuen Firma, die ihren Sitz in Ligerz hat, die pilzresistenten Piwi-Sorten fördern.
Aus Anlass des 25-Jahr-Jubiläums des Ökolabels Naturaplan entwickeln sie zusammen mit Coop und Bio-Suisse drei neue Cuvee Weine.
Die Naturtalente sind schweizweit in Coop Filialen, sowie online bei Mondovino und Coopathome erhältlich.
Hier gehts zum Artikel
Der Weg zur pestizidfreien Weinproduktion
Ligerz, 1. Juli 2019
Neben dem Obst- und Gemüsebau werden im Weinbau die meisten Pestizide eingesetzt. Als entsprechend anspruchsvoll gilt es, auf diese Giftstoffe zu verzichten. Immer mehr Pioniere zeigen, wie dies möglich ist. Einer, der diesen Weg besonders erfolgreich gegangen ist, ist der Winzer Bruno Martin aus Ligerz. Hier geht's zum Artikel!
Bruno Martin gewinnt am internationalen Bioweinpreis 2014
Ligerz, 10. Juli 2014
Ein Artikel über Bruno Martin im BioAktuell, der Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern.